Build a Bridge! kostenlos am PC spielen, so geht es!

Bis jetzt gibt es das erfolgreiche Build a Bridge! von BoomBit Games nur für mobile Geräte und noch nicht für herkömmliche Computer. Doch mit diesem Programm kannst du Build a Bridge! bereits Heute an deinem PC spielen. Wir erklären dir in einer einfachen Anleitung wie du die App auf jedem Rechner installieren kannst.

Build a Bridge! mit Bluestacks am PC spielen

Build a Bridge!

Build a Bridge!

Mithilfe eines kostenlosen Android-Emulators können sie die App auch am PC weiterspielen. Der BlueStacks AppPlayer lässt Nutzer kostenlos alle Apps nutzen die eigentlich für mobile Endgeräte gedacht sind. Seit 2011 haben weit über 90 Millionen Nutzer die Software genutzt. BlueStacks funktioniert auf Windows XP, Vista, 7, 8, 10 und Mac OS.


  1. Lade zunächst BlueStacks für deinen PC kostenlos herunter und installiere das Programm.
  2. Nach der Installation kannst du dich mit deinem Google-Konto anmelden und erhältst Zugriff auf den Google Play Store
  3. Der Google Play Store muss nach 'Build a Bridge!' durchsucht werden. Die Android App kann nun einfach heruntergeladen und auf deinem Computer installiert werden.
  4. Starte die App nach der Installation und spiele wie auf deinem Smartphone.
Bluestacks herunterladen und sofort loslegen Jetzt spielen!
Falls du Probleme mit dem BlueStacks App-Player hast kannst du Alternativen wie GenyMotion oder AndY nutzen. AndY ist ebenso kostenlos und bietet viele umfangreiche Funktionen, während GenyMotion einen jährlichen Betrag von euch verlangt.
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Über Build a Bridge!

Teste deine Ingenieur- und Improvisationsfähigkeiten bei einem Puzzle-Spiel, wo die Einsätze superhoch sind. Du wirst Brücken für Autos, LKW, Busse usw. bauen. Und manchmal sogar für Monstertrucks. Bereite dich vor und beginne mit dem Bau!

In der Planphase stellt sich das Spiel als einfaches 2D-Interface dar. Hier kannst du die besten Materialien für deine Brücke auswählen und dein Bauwerk so stabil wie möglich machen. Du kannst jeden Level wie ein komplexes Rätsel angehen. Versuche so effizient wie möglich zu sein und das beste Ergebnis zu erzielen. Hab keine Angst davor, etwas rumzuexperimentieren. Du kannst etwas Verrücktes bauen, etwas, das abgefahren aussieht, aber trotzdem irgendwie funktioniert. Beide Varianten machen Spaß.

Wenn du fertig bist, wechsel zum 3D-Modus und sieh dabei zu, wie ein Auto durch deine Brücke fährt. Wird sie halten? Oder wirst du einen spektakulären Zusammensturz sehen? 
Neben dem normalen Modus hat das Spiel einen leichten Modus für entspannteres Spielen mit Schwerpunkt auf Kreativität und Improvisation. Du kannst auch das eingebaute Hinweissystem nutzen, wenn es dir zu schwer wird. Mit 30 Level sowie versteckten und Bonus-Brücken wird dir nicht so schnell langweilig.

Spielefunktionen:
- Verschiedene Baumaterialien – Holz, Metall, Kabel
- 36 Level mit zunehmend schwierigeren Rätseln
- Abwechslungsreiche, detaillierte Spielwelten voller interaktiver Elemente
- Viele Autos zum Ausprobieren der eigenen Bauwerke
- Realistische Physik-Engine
- Hübscher und stilisierter Grafikstil
- In 13 Sprachen erhältlich

Über den Autor

Byteloop