Brawlhalla kostenlos am PC spielen, so geht es!

Bis jetzt gibt es das erfolgreiche Brawlhalla von Ubisoft Entertainment nur für mobile Geräte und noch nicht für herkömmliche Computer. Doch mit diesem Programm kannst du Brawlhalla bereits Heute an deinem PC spielen. Wir erklären dir in einer einfachen Anleitung wie du die App auf jedem Rechner installieren kannst.

Brawlhalla mit Bluestacks am PC spielen

Brawlhalla

Brawlhalla

Mithilfe eines kostenlosen Android-Emulators können sie die App auch am PC weiterspielen. Der BlueStacks AppPlayer lässt Nutzer kostenlos alle Apps nutzen die eigentlich für mobile Endgeräte gedacht sind. Seit 2011 haben weit über 90 Millionen Nutzer die Software genutzt. BlueStacks funktioniert auf Windows XP, Vista, 7, 8, 10 und Mac OS.


  1. Lade zunächst BlueStacks für deinen PC kostenlos herunter und installiere das Programm.
  2. Nach der Installation kannst du dich mit deinem Google-Konto anmelden und erhältst Zugriff auf den Google Play Store
  3. Der Google Play Store muss nach 'Brawlhalla' durchsucht werden. Die Android App kann nun einfach heruntergeladen und auf deinem Computer installiert werden.
  4. Starte die App nach der Installation und spiele wie auf deinem Smartphone.
Bluestacks herunterladen und sofort loslegen Jetzt spielen!
Falls du Probleme mit dem BlueStacks App-Player hast kannst du Alternativen wie GenyMotion oder AndY nutzen. AndY ist ebenso kostenlos und bietet viele umfangreiche Funktionen, während GenyMotion einen jährlichen Betrag von euch verlangt.
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Über Brawlhalla

Brawlhalla ist ein kostenloses Plattform-Kampfspiel mit über 40 Millionen Spielern, von denen bis zu 8 plattformübergreifend in einem Match online zusammen spielen können. Nimm an einem ungezwungenen Gerangel oder an Ranglistenspielen teil oder erstelle einen eigenen Raum mit deinen Freunden. Regelmäßige Updates. 50 einzigartige Charaktere – und es werden immer mehr. Kämpfe in Walhalla um Ruhm und Ehre!

Eigenschaften:

- Online-Ranked 1v1 & 2v2 - Steigt die Rangliste von Tin auf Platin und darüber hinaus! Bekämpfe Feinde alleine oder verbünde dich mit deinen Freunden. Andere Spieler deiner Fähigkeitsstufe mit dir zusammenbringen.
- 4 Spieler online frei für alle - Gelegenheitsspiele, bei denen vier Kämpfer teilnehmen, aber nur einer gewinnen kann.
- Cross-Play benutzerdefinierte Zimmer - Ladet bis zu 8 Freunde auf allen Plattformen zu einer Vielzahl von benutzerdefinierten Spielen ein: 4v4s, 1v3, 2v2, FFA und vieles mehr.
- Viele Spielmodi - Vermische die Dinge mit Brawlball, Bombsketball, Capture the Flag, Kung-Foot und vielen weiteren lustigen Partyspielmodi.
- Der Trainingsraum - Übe Combos und Setups im Trainingsraum! Seht euch detaillierte Rahmendaten, Hitboxen und Hurtboxen an und verbessert eure Fähigkeiten.

Plus: Best-in-Class-Zuschauen, Match-Aufzeichnung und Wiedergabe. Dutzende Karten. Einzelspieler-Turniermodus. Eine Online-Schlägerei der Woche. Experimenteller Modus. Millionen von Spielern für schnelles Matchmaking. Regionale Server für Online-Spiele mit geringer Latenz. Häufige Updates. Tonnenweise Esport-Events und Turniere. Hervorragende Unterstützung für Tastatur und Controller. Karrieregeschichte und coole Fortschrittsbelohnungen. Ranglisten-Jahreszeiten. Freundliche Entwickler. Spaß, fair Free-to-play. Und vieles mehr.


Wie wir Free-to-play schaffen

Brawlhalla ist immer hundertprozentig kostenlos, ohne Gewinnvorteile und ohne Einkäufe im Spiel, die ihr von der Spielverlauf abhaltet. Keiner der Premium-Inhalte beeinflusst das Gameplay.

Die Legendenrotation von acht frei spielbaren Charakteren ändert sich jede Woche, und ihr könnt Gold verdienen, um weitere Legenden freizuschalten, indem ihr einen beliebigen Online-Spielmodus spielt.

Ihr könnt euch auch unser "All Legends Pack" ansehen, das jeden Charakter, den wir jemals gemacht haben und jemals machen werden, sofort freischaltet. Für immer. Alles auf der Registerkarte "Legenden" im In-Game-Store gehört euch. Beachten, dass Crossovers dadurch nicht freigeschaltet werden.

Über den Autor

Byteloop