Bis jetzt gibt es das erfolgreiche Antolin Lesespiele 1/2 von Westermann GmbH & Co. KG nur für mobile Geräte und noch nicht für herkömmliche Computer. Doch mit diesem Programm kannst du Antolin Lesespiele 1/2 bereits Heute an deinem PC spielen. Wir erklären dir in einer einfachen Anleitung wie du die App auf jedem Rechner installieren kannst.
Antolin Lesespiele 1/2 mit Bluestacks am PC spielen
Antolin Lesespiele 1/2
Mithilfe eines kostenlosen Android-Emulators können sie die App auch am PC weiterspielen. Der BlueStacks AppPlayer lässt Nutzer kostenlos alle Apps nutzen die eigentlich für mobile Endgeräte gedacht sind. Seit 2011 haben weit über 90 Millionen Nutzer die Software genutzt. BlueStacks funktioniert auf Windows XP, Vista, 7, 8, 10 und Mac OS.
- Lade zunächst BlueStacks für deinen PC kostenlos herunter und installiere das Programm.
- Nach der Installation kannst du dich mit deinem Google-Konto anmelden und erhältst Zugriff auf den Google Play Store
- Der Google Play Store muss nach 'Antolin Lesespiele 1/2' durchsucht werden. Die Android App kann nun einfach heruntergeladen und auf deinem Computer installiert werden.
- Starte die App nach der Installation und spiele wie auf deinem Smartphone.
Über Antolin Lesespiele 1/2
Mit Antolin dem Leseraben können Kinder ihre Lesefertigkeit auf spielerische Weise steigern. Dabei werden Konzentration und Wahrnehmung, Augenbewegung und Blickspanne trainiert. Dies fördert die Sicherheit bei der Worterfassung und verbessert die Lesefähigkeit der Kinder. Die liebevoll gestalteten und temporeichen Übungen bieten zusätzlich viel Aktion und Spielspaß so dass Lesetraining ganz nebenbei erfolgt! Durch das Spielen gegen die Zeit werden die Kinder zum Verbessern ihres Highscores und damit zum häufigen Wiederholen motiviert.Die 7 Lesespiele fördern zentrale Lesefertigkeiten
Punkte jagen
Mit den Augen wird ein schnell wandernder Punkt verfolgt, der ab und zu seine Farbe ändert. Diese Übung trainiert die Konzentrationsfähigkeit sowie eine gleichmäßige und schnelle Augenbewegung. Gleichzeitig werden die reflexhafte Reaktion und Blicksprünge geübt. Denn bei einem flüssigen und schnellen Lesen bewegen sich die Augen nicht gleichmäßig von Buchstabe zu Buchstabe, sondern sie springen von einem Haltepunkt zum nächsten.
Blitzwörter
Es wird ein Wort gezeigt, welches nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Dieses Wort soll aus einer Auswahl von drei Wörtern wiedererkannt werden.
Diese Übung trainiert das ganzheitliche Erfassen und das Wiedererkennen der Wortgestalt von ein- und zweisilbigen Wörtern Dadurch kann das Kind Wörter schneller erfassen, sodass seine Leseflüssigkeit zunimmt.
Wortpaare
Aus einer Anzahl von Wortpaaren sollen die ungleichen Wortpaare erkannt und angetippt werden.
Diese Übung trainiert die Lesegeschwindigkeit bekannter und unbekannter Wörter. Die Wörter werden als Bilder wahrgenommen und werden nicht Buchstabe für Buchstabe mühsam erlesen.
Wortgitter
In einem Buchstabenfeld soll möglichst schnell das gesuchte Wort zweimal wiedergefunden werden.
Diese Übung trainiert die Wortauffassung und die Diskrimination von Wortbildern.
Bücherwurm
In einem Kontinuum von sich bewegenden Konsonanten sollen möglichst schnell die gesuchten Wörter erlesen werden.
Diese Übung trainiert die Erfassung von Wortgrenzen.
Bildersuche
In einem Bild sollen möglichst schnell die gesuchten Ausschnitte gefunden und angetippt werden.
Diese Übung trainiert die horizontale Blickführung und die visuelle Wahrnehmung. Das Kind muss genau hinsehen und sich konzentrieren. Die Blickspanne wird erweitert, wodurch der Lesefluss verbessert und ein schnelles sowie sicheres Lesen möglich wird.
Ballonspiel
Diese Übung trainiert die Blickspanne und die Konzentration. Das Auge der Kinder muss über das gesamte Spielfeld wandern, da immer neue Ballons hinzukommen. Durch den konzentrierten Blick und das Lesen muss in kurzer Zeit wahrgenommen werden, ob der Buchstabe an dem Ballon zu dem Wort in dem Ballon passt. Erste Lesefertigkeiten und –fähigkeiten werden darüber gefördert.
Die Punkte, die die Kinder in der Antolin Lesepiele-App erzielen, werden nicht dem Punktekonto auf www.antolin.de zugerechnet.
Wir möchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. Bitte senden Sie Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mail an: apps@westermanngruppe.de. Vielen Dank!